Startseite » Datenschutz
Unser Datenschutz
Wir wollen diese Webseite frei von Cookies zu halten. Wir sind bestrebt, die Datensammlung so gering wie möglich zu halten.
Sie haben Fragen zu Ihren Daten:
Allgemeines
Die Paul GmbH, Technische Kunststoffteile und Rapid Prototyping freut sich über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und informieren Sie hiermit über die Art und den Umfang der personenbezogenen Daten, die wir bei Ihrem Besuch unserer Internetseiten erheben.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder Email-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Alle anfallenden personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten erhoben, verarbeitet und genutzt.
Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die Paul GmbH. Kontaktdaten etc. finden Sie im Impressum.
Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Der Datenschutzbeauftragte des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist:
Extern:
VIA Consult GmbH & Co. KG
Kurfürst-Heinrich-Str. 10
57462 Olpe
+ 49 (2761) 83668 – 0
[email protected]
Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Cookies und Server Log-Files
Die Internetseiten der Paul GmbH verwenden in besonderen Fällen Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Durch die Verwendung von Cookies ist es den besuchten Internetseiten und Servern möglich, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen zu unterscheiden.
Durch den Einsatz von Cookies kann PROTOTEC GmbH & Co. KG die Nutzerfreundlichkeit dieser Internetseite erhöhen und Services bereitstellen, die ohne Cookies nicht möglich wären. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird.
Durch Änderung der Einstellung des jeweiligen Internetbrowsers kann das Setzung von Cookies für alle Internetseite verhindert werden. Bereits gesetzte Cookies können wieder gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich, teilweise ist dann aber die Funktion der Internetseite eingeschränkt.
Aus technischen Gründen werden außerdem sogenannte Server-Log-Dateien erstellt. In diesen Dateien speichert der Hostinganbieter technische Daten (z.B. Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Zeitpunkt der Anfrage, IP-Adresse, u.ä.), die der Browser automatisch an ihn übermittelt. Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Daten statt, sodass ein Personenbezug nicht möglich ist.
Zweck der Datenerfassung und ggf. Übermittlung der Daten
Persönliche Daten werden von uns nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zum Beispiel im Rahmen einer Anfrage angeben. Eine Eingabe von Daten erfolgt in nachfolgend beschriebenen Bereichen:
Kontaktformular
Das Kontaktformular bietet Interessenten die Möglichkeit Anfragen direkt an die Paul GmbH zu senden. Die Internetseite enthält außerdem aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben (z.B. im Impressum), die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen ermöglichen (z.B. via E-Mail-Adresse). Sofern eine Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt aufnimmt, werden die von der Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Daten, die während dieser Kontaktaufnahme übermittelt wurden, werden zum Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Die gesendeten E-Mails werden in den meisten Fällen an allgemeine Postfächer der Abteilungen zugestellt. Sofern nicht für den Bearbeitungszweck erforderlich, erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Kataloganforderung
Über die Kataloganforderung / Downloads können Sie bei Paul GmbH Produktkataloge anfordern. Dafür übermitteln Sie die eingegebenen Daten an ein allgemeines Postfach von der Paul GmbH. Wir verwenden diese Daten ausschließlich um Ihnen unseren Produktkatalog zuzusenden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, müssen Sie Ihre Daten angeben, an die wir den Newsletter verschicken können. Sie willigen damit ein, dass wir diese zur Versendung des Newsletters verwenden, um Sie über Neuigkeiten zu informieren. Ihre Daten werden nur zum Versenden der Newsletter verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Für Spenden über PayPal
Unsere Website ermöglicht das Spenden via PayPal. Anbieter des Bezahldienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Wenn Sie mit PayPal spenden wollen, werden Sie auf die Internetseite von PayPal weitergeleitet. Somit erfolgt auch eine Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal.
Sie haben die Möglichkeit, die Einwilligung zum Umgang mit personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber PayPal zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur (vertragsgemäßen) Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oder übermittelt werden müssen.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von PayPal können Sie hier abrufen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Die Nutzung von Matomo
Wir nutzen das Analysetool Matomo in der „Cookiefree“ variante und mit anonymisierten IP’s. Somit erheben wir keine personenbezogenen Daten..
Social Plugins
Auf unseren Webseiten werden weiterleitungen an Soziale Plattformen eingesetzt. Wenn Sie eine Seite, über den Klick auf den entsprechenden Button, besuchen, wird dem Betreiber des Dienstes mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die durch die weiterleitung erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass die Dienstanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zu speichern.
Wenn Sie mit Ihrem jeweiligen Account eingeloggt sind, kann der Anbieter gegebenenfalls Ihr Surfverhalten Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Account ausloggen und ggf. auch gesetzte Cookies löschen.
Wir verhindern zudem die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übertragung von Daten an den Dienstanbieter durch eine 2-Klick-Lösung. Um ein gewünschtes Social Plugin zu aktivieren, muss dieses erst durch Klick auf den entsprechenden Schalter aktiviert werden. Erst durch diese Aktivierung des Plugins wird auch die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den Dienstanbieter ausgelöst. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung.
Welche konkreten Daten erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen des jeweiligen Anbieters.
Wir verwenden auf unserer Internetseite folgende Plugins:
- Facebook, Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland – Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/
- Xing: XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland – Datenschutzerklärung: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
- Vimeo: Legal Department, 555 West 18th Street New York, New York 10011, USA – Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy
- Printerest: Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103, USA – Datenschutzerklärung: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
- Twitter: Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA – Datenschutzerklärung: https://twitter.com/privacy
- Instagram: Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA – Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/155833707900388/
- LinkedIn: LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA – Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
- YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (vertreten durch Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) – Datenschutzerklärung Youtube / Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
YouTube
Auf unserer Webseite setzen wir Komponenten (Videos) des Unternehmens YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Verantwortliche Stelle ist die Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland.
Hierbei nutzen wir die von YouTube zur Verfügung gestellte Option “ – erweiterter Datenschutzmodus – „.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die über ein eingebettetes Video verfügt, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt.
Laut den Angaben von YouTube werden im „- erweiterten Datenschutzmodus -“ nur Daten an den YouTube-Server übermittelt, wenn Sie das Video anschauen. Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Mitgliedskonto abmelden.
Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube werden von Google unter dem folgenden Link bereitgestellt: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Sofern wir für bestimmte Verarbeitungsvorgänge Einwilligungen einholen, basieren diese auf Art. 6 I lit. a DS-GVO. Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags z.B. für eine Lieferung von Waren oder zu vorvertraglichen Maßnahmen z.B. bei Anfragen notwendig ist, beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DS-GVO. Sofern eine Verarbeitung von Personenbezogenen Daten auf keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen basiert, verarbeiten wir Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens (Verbesserung der Durchführung der Geschäftstätigkeit, bzw. Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Webauftritts). Wir achten dabei stets darauf, dass kein schutzwürdiges Interesse des Betroffenen, welches unserem berechtigten Interesse überwiegt, dem entgegensteht.
Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Sofern Sie Bewerbungen an Pdie Paul GmbH senden, beachten Sie für Angaben über die Speicherdauer bitte die zusätzliche Datenschutzerklärung für Bewerbung im Karrierebereich.
Sofern Sie uns eine E-Mail über das Kontaktformular senden, gehen Ihre E-Mails bei den betreffenden Postfächern ein und werden dort unbefristet archiviert.
Ihre Daten für den Newsletter werden bei uns bis zu Ihrem Widerruf verwendet um Sie dauerhaft über Neuigkeiten informieren zu können.
Auskunfts- – und Widerrufsrecht, Beschwerderecht und Recht auf Datenübertragbarkeit, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Berichtigung und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten und den Zweck der Speicherung zu erhalten. Ihr Einverständnis zur Speicherung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit schriftlich widerrufen. Sie haben neben dem Widerruf, das Recht darauf die Berichtigung sowie die Einschränkung der Verarbeitung und Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht sich für Beschwerden an die entsprechende Aufsichtsbehörde (für NRW: Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf) zu wenden. Zudem haben Sie das Recht, die von Ihnen übermittelten Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Übertragung zu erhalten.
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich auch direkt an uns wenden (verantwortliche Stelle: siehe Impressum). Bei allen Fragen und Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden können Sie sich außerdem direkt an unsere externen Datenschutzbeauftragten wenden.
Sicherheit:
Die Paul GmbH setzt technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen ein, um Ihre der Paul GmbH zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.